Tiere können nicht sprechen. Umso wichtiger ist es, die Ursachen für ein Symptom genau abzuklären. Wir nutzen eine nicht-invasive, präzise Messmethode mit medizinisch zertifizierten Geräten. Sie ermöglichen eine Ansicht des energetischen und funktionellen Zustandes.
Der Scan erfolgt über sogenannte Biophotonen-Trigger-Sensoren. Bei Pferden an den Ganaschen; Bei Hund und Katze an den Schulterblättern. Die Ergebnisse werden auf digitalen Organbildern dargestellt.
Mit einer umfassenden Datenbank können gezielt Fragen z.B. nach abweichenden Strukturen, Stressoren oder elektromagnetischen Belastungen beantwortet werden.
Bedürfnisorientiertes Handeln

Auffindungsbereiche
Endokrine Erkrankungen
Störungen der Entgiftungsfunktionen
Chronische Erkrankungen der Atemwege
Magen-Darm-Erkankungen


Allergien
Belastungserkrankungen
Futtermittelunverträglichkeiten
Muskelerkrankungen
Knochen-, Knorpel-, Bänder- und Sehnen Erkrankungen
Huferkrankungen
Neurologische Erkrankungen
Hauterkrankungen
Erkrankungen durch Viren, Pilze, Keime und Erreger
